Phishing-Kampagnen – Bewusstsein für Umgang mit E-Mails schaffen

Wie schaffen Sie es als Organisation am besten, bewusstes und sicheres Verhalten Ihrer Mitarbeiter beim Umgang mit E-Mails zu schulen? Wie schaffen Sie effizient Awareness und zeigen Ihren Mitarbeitern, worauf sie beim täglichen Umgang mit Emails achten sollten?

Ein wichtiger Baustein einer Awareness-Strategie sind unsere simulierten Phishing-Kampagnen. Wir senden dabei eine oder mehrere Phishing-Emails und werten die Ergebnisse datenschutzkonform aus.

Unser Vorgehen inkludiert dabei die Erstellung einer Fake-Internetseite, die denen Ihrer Organisation nachempfunden ist. Ziel dieser Kampagnen ist es, die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zur Erkennung solcher Fake-Emails zu schulen. Wir folgen dabei neuesten Erkenntnissen aus der IT-Sicherheit und nehmen die Perspektive eines Angreifers ein.

Alles auf einen Blick!

Anonymisiertes Mitarbeiterverhalten analysieren

Anhand der Ergebnisse zeigen wir Ihnen – pseudonymisiert oder vollständig anonymisiert – wieviele Mitarbeiter auf die Links in den Simulations-Emails geklickt haben – und wieviele Mitarbeiter möglicherweise sogar Daten wie Benutzernamen oder Passwörter hinterlassen haben.

  • Detaillierte Zeitverläufe des Klickverhaltens sind ebenso ersichtlich wie umfangreiche Statistiken und Auswertungen. Auf Wunsch erhalten Sie die anonymisierten Rohdaten, um eigene Auswertungen durchzuführen.
  • Bei allem was wir tun achten wir die Persönlichkeitsrechte Ihrer Mitarbeitenden.
  • Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Europa.
  • Aus den Erkenntnissen können Sie zielgruppengerecht weitere Maßnahmen wie Schulungen oder Trainings ableiten. Die gewonnen Einblicke helfen Ihnen dabei, diese Maßnahmen kosteneffizient durchzuführen.