In einem Rechenzentrum des Cloud-Anbieters OVH in Straßburg wurden im Februar 2021 Millionen von Kundendaten endgültig vernichtet. Offensichtlich waren die Brandschutzmaßnahmen nicht ausreichend. Wie steht es um Ihre Maßnahmen zur Informationssicherheit? Haben Sie von allen wichtigen Daten Sicherheitskopien an einem entfernten Ort, um gegen eine solche Katastrophe immun zu sein?

Zu diesen und weiteren Themen hält die internationale Norm ISO 27001 entsprechende Maßnahmen aus ihrem Anhang A bereit. Kontaktieren Sie uns, um den Stand der Informationssicherheit in Ihrem Hause zu besprechen.

Tags

Beitrag teilen

Weitere Artikel

Wie funktioniert eigentlich die Technik hinter Watchdog by TEN IM? Antwort: wir verwenden mit Wazuh eine der führenden SIEM-Plattformen am Markt. Wazuh ist eine Open-Source-Sicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Überwachung und Sicherung...
Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, erinnern wir uns an eine Vielzahl von IT-Sicherheitsbedrohungen und -vorfällen. Einige der wichtigsten Ereignisse und Trends im Bereich der IT-Sicherheit im vergangenen Jahr waren: Ransomware und Datenlecks Ransomware:...
IT-Sicherheit oder Informationssicherheit werden als Begriff oft synonym genutzt, gehen in eine vergleichbare Richtung und meinen aber Unterschiedliches. Ein genauerer Blick lohnt jedoch, um die Begrifflichkeiten zu differenzieren. Informationssicherheit „Informationssicherheit“ umfasst als Überbegriff den Schutz...