Viele Organisationen vertrauen darauf, dass die eigenen Systeme und Applikationen „schon irgendwie sicher sein werden“. Insbesondere, wenn Drittparteien wie IT-Services-Provider…
Informationssicherheit und Datenschutz werden nur selten scharf voneinander abgegrenzt und oft miteinander vermischt. Wir erklären Ihnen, wo die Unterschiede der…
In einem Rechenzentrum des Cloud-Anbieters OVH in Straßburg wurden im Februar 2021 Millionen von Kundendaten endgültig vernichtet. Offensichtlich waren die…
Der als Hafnium bekannt gewordene Exchange-Server-Hack aus dem Frühjahr 2021 zieht Kreise: zahlreiche noch immer nicht gepatchte Server werden angegriffen,…
Wussten Sie, dass zahlreiche ISO-Normen hinsichtlich ihrer Grundstruktur (Kapitel 4 bis 10) weitgehend harmonisiert sind? Für die internationalen Normen ISO…
Die ISO 27001 fordert von Ihnen, regelmäßig ein sog. Internes Audit (engl. Internal Audit) Ihres ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem) durchzuführen, um die…
Sicherheitslücke bei Linux Der beliebte Samba-Server stellt Windows Datei- und Druckdienste in Linux-Umgebungen bereit. Nun klafft eine ernste Sicherheitslücke. Linux-Systeme…
Adressen, Kontodaten, Bestellübersichten von Einkäufen auf Onlinemarktplätzen: Sensible Daten zu Personen und ihren Käufen waren laut Der Spiegel-Recherchen 2021 monatelang…
Risikovorsorgen sind vermeintlich genauso unliebsam wie Gesundheitsvorsorgen – aber ebenso wichtig! Unterschiedlichste Studien belegen: Angriffe auf IT-Infrastrukturen, Systeme und Applikationen…
IT-Sicherheit oder Informationssicherheit werden als Begriff oft synonym genutzt, gehen in eine vergleichbare Richtung und meinen aber Unterschiedliches. Ein genauerer…
Eine der größten Herausforderungen beim Aufbau und dem Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen nach ISO 27001 ist die angemessene Dokumentation. Diese ist…
Überprüfungen der IT-Sicherheit sind aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll und angeraten. Externe Gründe wie regulatorische Anforderungen – die KRITIS-Verordnung oder…