Blog

Neuigkeiten zur Informations- & Datensicherheit, sowie zur TEN Information Management GmbH

Mythos der Cloud-Sicherheit entschlüsselt: Häufige Missverständnisse über die Sicherheitsverantwortung in der Cloud In den letzten Jahren hat sich die Cloud-Technologie zu einer der wichtigsten und am weitesten verbreiteten IT-Infrastrukturen entwickelt. Unternehmen jeder Größe nutzen die...
Vor einigen Monaten berichtete der BR über Angriffe, die sehr ähnlich dem analogen “Enkel-Trick” funktionieren. Angreifer geben sich als ein nahes Familienmitglied aus und suggerieren, sich in einer Notlage zu befinden – und dringend Geld...
“37,0 Prozent der Unternehmen in Deutschland schulen ihre Mitarbeiter nicht regelmäßig zu Themen wie Spam oder Phishing. (…) Nur jedes dritte Unternehmen (35,5 Prozent) (verfügt) über eine Patch-Management-Richtlinie. Dabei gehören Sicherheitslücken in Anwendungen und Betriebssystemen...
Warum das Ansehen von ISO 27001-Zertifizierungen am Markt unbedingt wieder steigen muss In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt sind Daten zu einem wertvollen Gut geworden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre sensiblen Informationen zu...
Wie funktioniert eigentlich die Technik hinter Watchdog by TEN IM? Antwort: wir verwenden mit Wazuh eine der führenden SIEM-Plattformen am Markt. Wazuh ist eine Open-Source-Sicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Überwachung und Sicherung...
Mit einem SIEM-System Bedrohungen erkennen Ein SIEM-System (Security Information and Event Management) ist eine leistungsstarke Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Bedrohungen für ihre Informationssicherheit zu erkennen, zu überwachen und darauf zu reagieren. Es ermöglicht die...
Watchdog by TEN IM ist unsere Managed SIEM (Security Incident & Event Management) Lösung, die die automatisierte Erkennung von Angriffen und Verwundbarkeiten für den Mittelstand zugänglich macht. Wir werden oft gefragt: wie funktioniert das eigentlich?...
Immer wieder sehen wir uns in Gesprächen mit Kunden und Interessenten mit der Aussage konfrontiert, Sicherheitsuntersuchungen (Penetrationstests und Vulnerability Scans) seien in Cloud-Szenarien nicht erforderlich, denn der Cloud-Anbieter (z.B. Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google...
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Vulnerability Scanund einem Penetration Test? Darüber scheint es interessante Fehlannahmen zu geben, wie wir an folgendem Praxisbeispiel zeigen möchten.
ISO 27001 – Management von technischen Schwachstellen Die im Oktober 2022 neu veröffentlichte ISO 27001:2022 bringt einen neu strukturierten Maßnahmenkatalog. Unter anderem wurde die neue Maßnahme A.8.8 – Management von technischen Verwundbarkeiten –  eingeführt. Diese...