Blog

Neuigkeiten zur Informations- & Datensicherheit, sowie zur TEN Information Management GmbH

Kürzlich führte ich ein Erstgespräch mit einem Interessenten – ein größerer Mittelständler aus dem produzierenden Gewerbe. Der CIO berichtete, man habe bereits verschiedene Maßnahmen zur IT-Sicherheit umgesetzt und erachte es nun als an der Zeit,...
Der nachfolgende Erlebnisbericht ist so unglaublich, dass er glatt aus dem berühmten Paulanergarten stammen könnte – würde ich den Betroffenen nicht seit über 10 Jahren kennen. Daher weiß ich – das Beschriebene hat so stattgefunden....
Synergien zwischen ISO 27001 und ISO 42001: Informationssicherheit und AI Management ganzheitlich gedacht Die kürzlich veröffentlichte ISO 42001 markiert einen bedeutenden Meilenstein für den methodischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Diese Norm beschreibt...
Auf der Suche nach Werkzeugen, die Sie bei der Umsetzung von ISO 27001 oder SOC 2 unterstützen, werden Sie auch auf sogenannte (Compliance-)Automatisierungsplattformen stoßen, die Ihnen versprechen, bis zu 90% der Arbeit abzunehmen, indem sie...
Videoüberwachung ein gängiges Mittel, um die Sicherheit in Unternehmen zu erhöhen. Sie soll Diebstähle verhindern, Mitarbeiter schützen und insgesamt ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen. Doch was passiert, wenn die Videoüberwachung selbst zur Schwachstelle wird? Schlecht implementierte...
Neulich traf ich einen Kollegen, der CISO bei einem großen Konzern in Deutschland ist. Neben allerlei fachlichen Themen kamen wir irgendwann im Verlauf des Gesprächs auch auf die administrativen Prozesse seiner Organisation zu sprechen. Ab...
Die ISO 42001 wird im Dezember 2024 genau ein Jahr alt. Da ist noch nicht gar so viele solcher Zertifikate am Markt gibt, habe ich das zum Anlass genommen, einmal näher zu beleuchten, was man...
Maßnahmen in kleinen und mittleren Organisationen, die der Steigerung der IT-Sicherheit dienen, werden vielfach durch die öffentliche Hand gefördert. Um die Cyber-Resilienz dieser Unternehmen zu stärken, bieten verschiedene staatliche Ebenen in Deutschland Förderprogramme an. Diese...
Cybercrime trifft nur die Großen? Mit Sicherheit nicht! Letzte Woche haben wir live miterlebt, wie ein Angreifer – leider erfolgreich – die Kunden eines Händlers betrogen und dabei eine beträchtliche Summe Geld erbeutet hat. Was...
Persönliche Haftung der Leitungsorgane Die NIS-2-Richtlinie führt eine neue persönliche Haftung der Leitungsorgane für die Umsetzung der Cybersicherheitsmaßnahmen ein. Dies bedeutet, dass Vorstände und Geschäftsführer persönlich haftbar gemacht werden können, wenn ein Unternehmen die Anforderungen...