
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unabhängigen Untersuchungen zufolge enthalten 80% aller Anwendungen und IT-Infrastrukturen teils schwerwiegende Sicherheitslücken. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese ausgenutzt werden und für den Betreiber zu oft immensen, teilweise gar existenzbedrohenden, Schäden führen. Unternehmen müssen daher fortlaufend sicherstellen, dass ihre Anwendungen und Systeme nicht anfällig für Sicherheitslücken sind. Dies bedarf einer angemessenen IT-Sicherheitsstrategie, die kontinuierlich überprüft werden muss.
Beugen Sie daher vor – mit den Vulnerability Scanning und Penetration Testing Services von TEN Information Management.
Eine Untersuchung läuft dabei wie folgt ab:
Ganz wichtig dabei: wir lassen Sie mit den Ergebnissen nicht allein. Sie erhalten bei Bedarf umfangreiche Erklärungen zu den gefundenen Schwachstellen, und wir begleiten Sie auf Wunsch auch bei der Behebung. Bei allen unseren Berichten legen wir Wert auf eine verständliche Sprache, die es auch sicherheitstechnisch weniger versierten Personen erlaubt, die notwendigen Schlüsse aus den Berichten zu ziehen.
Gut zu wissen: die regelmäßige Durchführung von Penetration Tests und Vulnerability Scans erfüllt nicht nur maßgebliche Anforderungen aus Rahmenwerken wie beispielsweise der ISO 27001; sie ist auch eine wesentliche technische und organisatorische Maßnahme im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die zum Schutz personenbezogener Daten beiträgt.
Nachfolgend sehen Sie einige Screen Shots aus unseren Berichten:
Drei gute Gründe, warum Sie TEN Information Management mit der Durchführung betrauen sollten:
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Untersuchung zu besprechen. Gut zu wissen: im Sinne einer kontinuierlichen und wiederkehrenden Durchführung solcher Untersuchungen bieten wir diese auch als Abonnement mit interessanten Preisvorteilen an!