Jedes Unternehmen, dass Microsoft-Technologien verwendet, kennt das: die eigene Windows-Umgebung wächst beständig, im Active Directory werden täglich zahlreiche Einstellungen verändert, Objekte angelegt und wieder gelöscht.

Wie steht es eigentlich um die Gefahren, die sich aus fehlerhaften Active Directory Konfigurationen ergeben können? Hierbei handelt es sich um einen Aspekt der IT-Sicherheit, der nahezu immer vernachlässigt wird. Aus zahlreichen IT-Sicherheitsuntersuchungen, die wir für unsere Kunden durchführen, wissen wir, dass Fehlkonfigurationen enorm weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen können:

  • Unautorisierte Zugriffe: Schlecht konfigurierte Sicherheitsrichtlinien und Group Policies können es Angreifern ermöglichen, sich ohne Berechtigung in das Netzwerk einzuloggen und sensible Daten abzugreifen.
  • Ausbreitung von Schadsoftware: Wenn Angreifer Zugang zum Netzwerk erlangen, können sie Schadsoftware wie Viren, Trojaner oder Würmer verbreiten, die Datenverlust oder andere Schäden verursachen können.
  • Denial-of-Service-Angriffe: Ein schlecht konfiguriertes Active Directory kann auch zu Denial-of-Service-Angriffen führen, bei denen die Kundenumgebung durch Überlastung ganz oder teilweise lahmgelegt wird.
  • Datenverluste: fehlerhafte Active Directory-Konfigurationen können auch zu Datenverlust führen, wenn Angreifer in der Lage sind, Daten zu löschen oder zu verändern.

Die oben beschriebenen Beispiele können allesamt die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Beugen Sie dem vor, indem Sie Ihr Active Directory regelmäßig auf Fehlkonfigurationen untersuchen lassen. Unsere Experten verfügen über entsprechende Expertise und helfen auch Ihnen gerne bei der präventiven IT-Sicherheit!

Tags

Beitrag teilen

Weitere Artikel

Instant 27001, das einfache und pragmatische Dokumentationssystem für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) nach dem internationalen Standard ISO 27001, ist neben Atlassian Confluence jetzt auch für Microsoft 365 verfügbar. Nahtlose Integration in Microsoft-Umgebung Zusammen mit ISOPlanner bietet Instant...
ISO 27001 – Management von technischen Schwachstellen Die im Oktober 2022 neu veröffentlichte ISO 27001:2022 bringt einen neu strukturierten Maßnahmenkatalog. Unter anderem wurde die neue Maßnahme A.8.8 – Management von technischen Verwundbarkeiten –  eingeführt. Diese...
Im letzten halben Jahr haben wir zahlreiche Gespräche mit unterschiedlich großen mittelständischen Organisationen geführt, die eine Cybersecurity-Versicherung neu abschließen oder bestehende Policen anpassen möchten. Der durchgängige Tenor, den wir überall gehört haben: es wird immer...