Adressen, Kontodaten, Bestellübersichten von Einkäufen auf Onlinemarktplätzen: Sensible Daten zu Personen und ihren Käufen waren laut Der Spiegel-Recherchen 2021 monatelang ungeschützt im Netz aufrufbar.

Der Grund: Ein technischer Dienstleister von bekannten und beliebten Onlineportalen sicherte technische Schnittstellen nur unzureichend. Erst auf Aufforderung und medienwirksamer Berichterstattung nahm man sich diesem IT-Sicherheitsvorfall an.

Datenleaks sind gefährlich und haben neben wirtschaftlichen auch Image-Schäden zur Folge. Aber wie sicher sind Ihre IT-Systeme eigentlich? Und wie gut gesichert ist Ihre Organisation? Wissen Sie, was Ihre technischen Dienstleister tun oder welche Informationssicherheitsmaßnahmen sie möglicherweise fahrlässig unterlassen?

Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden – mit unserem Vulnerability Scanning & Penetration Testing Services.

Weitere Artikel

Risikovorsorgen sind vermeintlich genauso unliebsam wie Gesundheitsvorsorgen – aber ebenso wichtig! Unterschiedlichste Studien belegen: Angriffe auf IT-Infrastrukturen, Systeme und Applikationen nehmen deutlich zu. Die Folgen sind finanziell veheerend. Michael Kroker bezifferte zu Jahresbeginn einen Rekordstand...
Instant 27001 ist eine Lösung, die beim Aufbau und dem Betrieb eines ISMS nach ISO 27001 enorm viel Zeit und Geld spart. Anwender profitieren nicht nur von der Tatsache, dass Instant 27001 alle notwendigen Bestandteile...
Jedes Unternehmen, dass Microsoft-Technologien verwendet, kennt das: die eigene Windows-Umgebung wächst beständig, im Active Directory werden täglich zahlreiche Einstellungen verändert, Objekte angelegt und wieder gelöscht. Wie steht es eigentlich um die Gefahren, die sich aus...