Sicherheitslücke bei Linux

Der beliebte Samba-Server stellt Windows Datei- und Druckdienste in Linux-Umgebungen bereit. Nun klafft eine ernste Sicherheitslücke. Linux-Systeme sollten schnellstmöglich aktualisiert werden, da die Schwachstelle mit der Kennung CVE-2020-27840 bereits aktiv ausgenutzt wird.

Wie steht es um die Patch-Strategie Ihrer Organisation?

Sind die Abläufe Ihres Hauses so gestaltet, dass in kurzer Zeit angemessen reagiert werden kann?

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie der Anhang A der Norm ISO 27001 dabei hilft, Patch Management und weitere Maßnahmen umzusetzen.

Tags

Beitrag teilen

Weitere Artikel

Wussten Sie, dass zahlreiche ISO-Normen hinsichtlich ihrer Grundstruktur (Kapitel 4 bis 10) weitgehend harmonisiert sind? Für die internationalen Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement / ISMS) trifft dies zu. Diese Harmonisierung ermöglicht es,...
Immer wieder sehen wir uns in Gesprächen mit Kunden und Interessenten mit der Aussage konfrontiert, Sicherheitsuntersuchungen (Penetrationstests und Vulnerability Scans) seien in Cloud-Szenarien nicht erforderlich, denn der Cloud-Anbieter (z.B. Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google...
Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, erinnern wir uns an eine Vielzahl von IT-Sicherheitsbedrohungen und -vorfällen. Einige der wichtigsten Ereignisse und Trends im Bereich der IT-Sicherheit im vergangenen Jahr waren: Ransomware und Datenlecks Ransomware:...